Anleitung

zum datenschutzkonformen Versenden von personenbezogenen Daten mit 7ZIP

1. Programm installieren

Mit dem Programm 7ZIP kann ein ZIP-Archiv erstellt werden, welches beim Komprimieren die Daten verschlüsselt. Das Programm kann unter https://www.7-zip.org kostenlos heruntergeladen werden. Nach der Installation des Programms gehen Sie in den Programmordner, in dem die Datei, welche versendet werden soll, gespeichert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und bestätigen Sie ein Eintrag „Zu einem Archiv hinzufügen…“ (siehe Abbildung 1).

2. Datei auswählen und komprimieren

Gehen Sie in den Programmordner in dem die Datei, welche versendet werden soll, gespeichert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und bestätigen Sie ein Eintrag „Zu einem Archiv hinzufügen…“ (siehe Abbildung 1).

3. Passwort für Verschlüsselung eingeben

Es öffnet sich ein Fenster, in dem das Passwort für die Verschlüsselung eingegeben werden kann (siehe Abbildung 2). Das eingestellte Verschlüsselungsverfahren mit einer 256-bit Verschlüsselung ist ausreichend.

Durch Eingabe eines Passwortes wird der Inhalt des Archives verschlüsselt. Das von Ihnen definierte Passwort sollte den Standardkriterien eines Passwortes entsprechen. Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und eine Mindestlänge von 8 Zeichen. Schneller geht es über einen Passwortgenerator, z.B. http://www.passwort-generator.at.

Das Passwort übermitteln Sie bitte per SMS an den Kundenbetreuer oder über unsere Webseite unter http://klampfer-druck.at/services/support/datenuebertragung/kennwort-uebermitteln. Sie sollten das Kennwort nicht per Email senden.
Die verschlüsselte Datei können Sie wie gewohnt per Email versenden.
Abbildung 1
Abbildung 1
Abbildung 1
Abbildung 2